Tut uns leid, wir haben geschlossen!

Praxis Jan Schröter

Über uns

THERAPIE Eine Therapie ist stets so individuell wie der einzelne Mensch. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand alt oder jung, sportlich oder untrainiert ist. Entsprechend ist es mir ein zentrales Anliegen, die Behandlung Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Diese individualisierte Sichtweise in Ergänzung zu langjähriger beruflichen Erfahrung bilden die Basis meiner täglichen Arbeit, die es sich zum Ziel macht, Beschwerden möglichst schnell zu lindern und eingeschränkte Funktionen wieder herzustellen oder zu verbessern.   Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die das Ziel hat die Ursache eines Problems aufzuspüren und diese zu beheben. Grundlage dafür sind fundierte Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Physiologie sowie der Pathologie. Nach den Prinzipien der Osteopathie sind alle Bereiche des Körpers voneinander abhängig und beeinflussen sich gegenseitig. Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt:   BEI WELCHEN KRANKHEITSBILDERN HILFT DIE OSTEOPATHIE? Akute und chronische Probleme des Bewegungsapparates: - Verspannungen - Schleudertrauma - Nackenschmerzen - Schulterschmerzen - Tennisellbogen - Golferellbogen - Karpaltunnelsyndrom - Rückenschmerzen - Bandscheibenvorfällen - Hüftschmerzen - Knieschmerzen - Fussschmerzen - wiederkehrenden - Sehnenentzündungen   Funktionsstörungen innerer Organe: - Kopfschmerzen - Migräne - Schwindel - Tinnitus - Kiefergelenksprobleme - Blähungen - Reflux - Magenbrennen - Leber- Gallen- & Nierenbeschwerden - Verstopfung - Durchfall - Reizdarm - vegetative Störungen - Burnout   WEITERE KRANKHEITSBILDER - Immunitätsprobleme - Menstruationsbeschwerden - Schwangerschaftsbeschwerden - Kontinenzprobleme - Fertilitätsprobleme - Prostatabeschwerden - Geschwächte Vitalkapazität / Leistungsfähigkeit - rezidivierende Nebenhöhlenentzündungen - rezidivierende Mittelohrenentzündungen - rezidivierende Blasenentzündungen   KINDER - Schiefhals (Torticollis) - rezidivierenden Mittelohrentzündungen - Hyperaktivität (ADHS) - Schädelasymmetrie - Sprach- und Lernstörungen - Konzentrationsschwäche   SPORTLER - Rezidiverende Muskelzerrungen - Erhöhung der Vitalkapazität / Leistungsfähigkeit - Stärkung des Immunsystems - Verletzungsprophylaxe

Kontakt

  • Praxis Jan Schröter
  • Seestrasse 105
  • 8820 Wädenswil
So finden Sie uns

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag08:00 - 19:00
  • Dienstag08:00 - 18:00
  • Mittwoch08:00 - 19:00
  • Donnerstag08:00 - 19:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen